Entwicklung von Nutzungskonzepten

Denkmalschutz in Deutschland

„Investitionen in Denkmale sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen. Denn historische Gebäude und gewachsene Städte sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Der Erhalt der originalen Bausubstanz verlangt allerdings viel Fingerspitzengefühl. In der Mehrzahl der Fälle gilt es einen Kompromiss zu finden zwischen den modernen Nutzungsanforderungen, den Renditevorstellungen des Investors und dem Anliegen der Denkmalpflege. mehr erfahren

Wohnraumlösungen: Viel Platz für wenig(er) Geld

Wohnraumlösungen: Viel Platz für wenig(er) Geld

Wohnen im Speckgürtel deutscher Metropolen: Immobilien außerhalb der Metropole erfahren große Nachfrage, die Begeisterung für den ländlichen Raum wächst. Wohnraumlage und Perspektiven für das (Um-)Land

Energieknappheit: Intelligente Immobilien helfen sparen

Energieknappheit: Intelligente Immobilien helfen sparen

Digitalisierung im Immobilienmarkt: Herausforderungen und Chancen mit Dominoeffekt. Die Immobilienbranche steht im Wandel der Zeit und reagiert empfindlich auf Krisen. Digitalisierung vereinfacht Prozesse, neue Potenziale

Duhnen Domizil: Urlaub an der Nordsee

Duhnen (Cuxhaven an der Elbe) bietet seinen Bewohnern und Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten an. Nicht nur die Landschaft und maritime Region ist einen Besuch wert, sondern

Wohnraumsituation und studieren in Zeiten der Corona Krise

Wohnraumsituation und studieren in Zeiten der Corona Krise

Corona hat das Studieren zum Fernstudium gewandelt – Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche die neuen Vorlesungssäle dank Digitalisierung. Wie verändert sich die Wohnungsstruktur? Studentin Nayra Rüdiger-Wagner im

Wohnrauml?sungen f?r Mehrgenerationenfamilien

Wohnraumlösungen für Mehrgenerationenfamilien

Wohnraumlösungen, in welchem Jung und Alt unter einem Dach leben könnte, lösen gesellschaftliche Probleme. Nicht nur Kinder sondern auch Senioren profitieren von dieser Entwicklung. Wie