Energiekosten und die Angst vor der Nebenkosten Abrechnung
Noch vor kurzem nicht vorstellbar, aber die Stabilität der Nebenkosten driftet 2022 ins Ungewisse ab. Vermieter und Mieter, Immobilienbesitzer und Wohnungsgesellschaften stehen vor nicht vorstellbaren Herausforderungen: Neben dem Mietzins sind die Nebenkosten im Gesamtbild der Wohnkosten als ein bedeutsamer Kostenfaktor anzusehen – die sogenannte „Zweite Miete“! Eine etwas groteske Aussage, aber seit der aktuellen Krise […]
Wohnraumlösungen: Viel Platz für wenig(er) Geld
Wohnen im Speckgürtel deutscher Metropolen: Immobilien außerhalb der Metropole erfahren große Nachfrage, die Begeisterung für den ländlichen Raum wächst. Wohnraumlage und Perspektiven für das (Um-)Land – Wir sprechen mit dem Stuttgarter Immobilienexperte und Autor Eric Mozanowski.
Energieknappheit: Intelligente Immobilien helfen sparen
Digitalisierung im Immobilienmarkt: Herausforderungen und Chancen mit Dominoeffekt. Die Immobilienbranche steht im Wandel der Zeit und reagiert empfindlich auf Krisen. Digitalisierung vereinfacht Prozesse, neue Potenziale werden entdeckt – im Gespräch mit Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor aus Stuttgart.
Work-Life-Blending: Fließender Übergang Arbeit, Freizeit, Leben
Work-Life-Blending eine Trendentwicklung – ersetzt den Ansatz der Work-Life-Balance. Digitaler Megawandel als Herausforderung für die Immobilienwirtschaft? Im Gespräch mit Eric Mozanowski, Autor und Immobilienunternehmer aus Stuttgart in Baden-Württemberg.
Gender Bias: Auswirkungen Geschlechterstereotype im Schulsystem
Mädchen sind fleißig und Jungen können sich nicht konzentrieren – Geschlechterstereotypen beeinflussen den Bildungsweg von Mädchen und Jungen in Deutschland. Der Wechsel zwischen Grund- und Oberschule als Schnittstelle, um Bildungsunterschiede zu verringern – ein Diskussionsbeitrag von Elisabeth Anna Schulte aus Berlin mit Weitblick auf die Auswirkungen der Fachkräfteentwicklung?